1
Aug
2009

Wake up - Bernd Clüver - ein Porträt

Wake up - Bernd Clüver - ein Porträt
Wake up, 01.08.2009, 11-12 Uhr, UKW 94.0

berndcluever


Bernd Clüver (* 10. April 1948 in Hildesheim) ist ein deutscher Schlagersänger

Nach seinem Abitur und der Bundeswehrzeit studierte er fünf Semester Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Während seines Jurastudiums widmete er sich bereits der Musik. Seine Karriere als Sänger begann beim Talentschuppen auf der Funkausstellung 1971 in Berlin. Im September 1971 folgte ein Plattenvertrag beim Label Hansa. Im Mai 1972 trat er erstmals in der ZDF-Hitparade, mit dem Titel Sie kommt wieder, auf. Im Januar 1973 stellte er in der ZDF-Hitparade den Titel Der Junge mit der Mundharmonika vor, der der Beginn seiner Karriere wurde. Es folgten weitere Hits wie Der kleine Prinz, Bevor du einschläfst oder Das Tor zum Garten der Träume.

Besondere Aufmerksamkeit erregte Bernd Clüver im Oktober 1976 durch die Veröffentlichung der Single Mike und sein Freund; eine Coverversion des Rubettes-Titels Under One Roof. Erstmals sang ein deutscher Schlagersänger über Homosexualität. Obwohl das Lied in den deutschen Charts bis auf Nr.44 stieg, durfte er damit weder in der ZDF-Hitparade noch in der Sendung disco'76 auftreten. Vielmehr musste der Sänger landauf, landab in Interviews versichern, daß er nicht "so" sei, das vorläufige Ende seiner Karriere war besiegelt (Kraushaar 1983, S. 119).

Sein Kollege Drafi Deutscher schrieb für ihn die Single-Hits Hinter Deinem Fenster und Seit Du nicht mehr da bist.
Bernd Clüver beteiligte sich auch zweimal an deutschen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest: 1983 wurde er mit dem von Dieter Bohlen geschriebenen Titel Mit 17 Dritter und 1985 mit Der Wind von Palermo Fünfter.

Im Jahre 1983 hatte Bernd Clüver einen großen Erfolg mit der Single "Ein leeres Boot". Dieses Lied stammte aus der Feder von Dieter Bohlen (Musik) und Peter Orloff (Text). Über viele Wochen war dieser Schlager im Spitzenfeld vieler Rundfunk-Hitparaden zu finden.

Insgesamt verkaufte er über 10 Millionen Tonträger und hatte über 5000 Auftritte auf europäischen Bühnen und gewann zahlreiche Preise. Neben seiner Arbeit als Schlagersänger hatte er auch Erfolg als Rundfunkmoderator, unter anderem beim Südwestfunk Baden-Baden, und als Texter. So schrieb er zum Song Forever in Blue Jeans von Neil Diamond den deutschen Text Engel in Blue Jeans.

In erster Ehe war er mit dem Model Ute Kittelberger verheiratet und wohnte in Mannheim.

Heute lebt Bernd Clüver mit seiner zweiten Frau Anja Hörnich, Miss Germany 1986/87 und Queen of Europe 1987, auf Mallorca und in Westerstede.

In den 1990er Jahre veröffentlichte er regelmäβig - fast jährlich - neue Alben, zunächst bei der Plattenfirma Bellaphon, 1993 wechselte er zu dem Label 'Global Records' (Vertrieb: Sony BMG). Im Jahr 2002 gründete er unter dem Namen 'Phenomenia Records' ein eigenes Label. Seither sind jedoch die Abstände zwischen seinen neuen Produktionen gröβer geworden. Das bislang einzige Studioalbum, das Clüver auf seinem eigenen Label veröffentlichte, erschien im Herbst 2006 und heiβt 'Offen und ehrlich'.

Auszeichnungen

Goldene Mundharmonika von den Hohner-Werken für 500.000 verkaufte Singles „Der Junge mit der Mundharmonika“
Goldene Hansa-Kogge 1973 als erfolgreichster Interpret der Schallplattenfirma HANSA
Goldene Europa 1973 als förderungswürdigster Nachwuchskünstler
Goldene Europa 1974 als beliebtester Interpret
Goldener Löwe 1973 von Radio Luxemburg für das Lied „Der Junge mit der Mundharmonika“
Goldener Löwe 1974 von Radio Luxemburg für das Lied „Der kleine Prinz“
Bronzener Löwe 1974 von Radio Luxemburg für das Lied „Das Tor zum Garten der Träume“
Goldene Stimmgabel 1981
Goldene Stimmgabel 1985
Goldene Stimmgabel 1991
Bravo Otto in Silber 1973 in der Kategorie „beliebtester Sänger“
Bravo Otto in Silber 1974 in der Kategorie „beliebtester Sänger“
Musikpoll (Vorläufer des „Echo“) als erfolgreichster Sänger 1973
Ehrenring der Zeitschrift „Musikinformation“ als beliebtester Sänger 1973
Schlagerdiamant - Deutscher Schlagerpreis 1993 von NDR 1 Welle Nord
Charivari-„Schlagerherz“ 2002
Goldenes Mikrophon
Goldene Schallplatte (Single) für 1.000.000 verkaufte Singles „Der Junge mit der Mundharmonika“
Goldene Schallplatte (Single) für 1.000.000 verkaufte Singles „Der kleine Prinz“
Goldene Schallplatte (LP) für 500.000 verkaufte LPs „Der Junge mit der Mundharmonika“
Goldene CD als Autor für „Königin der Nacht“ (Interpret: Peter Orloff)
Platin-CD für 1.000.000 verkaufte CDs „Die Superhitparade - Ein Herz für Kinder“

Wetter: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)

Letzte Wolkenfelder lösen sich meist rasch auf und in der Folge steht ein sehr sonniger und sommerlicher Tag bevor. Dabei zeigen sich nur wenige, harmlose Wolken am Himmel. Der Wind weht schwach aus Südost. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf etwa 30 Grad.

Wiener Linien Info:

Samstag, 1. August
98A, 91A, 83A, 27A, 93A

Sonntag, 2. August
U4, 60, 58, 8A, 47A

Montag, 3. August
97A, 26A, 23A, 26, 24A

Moderation: Rene Thaler

Stay tuned!!
logo

wake up orange

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Great location
Have checked out the places you mentioned, amazing...
SwagMyDude - 25. Jan, 11:30
try that stuff, it's...
Dear,  I've come accross that stuff accidentally,...
wakeuporange - 9. Aug, 08:14
Wake up – Rezepte für...
Wake up – Rezepte für Kleinkinder Wake up 17.12.2011,...
wakeuporange - 16. Dez, 21:11
Wake up 10.12.2011, Wake...
Wake up 10.12.2011 Wake up – mit Wallisch! Diesmal...
wakeuporange - 16. Dez, 21:10
Wake up - Weihnachten!!...
Wake up - Weihnachten!! Wake up Orange 03.12.2011,...
wakeuporange - 9. Dez, 20:36

Suche

 

Status

Online seit 6632 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 11:30

Credits