Wake up - Von Dornbach in die ganze Welt
Wake up - Von Dornbach in die ganze Welt Wake up 11.12.2010, 11-12 Uhr, UKW 94.0
Lange Beschreibung Wake up - Von Dornbach in die ganze Welt
Wake up 11.12.2010, 11-12 Uhr, UKW 94.0
Michael Almasi-Szabo - Von Dornbach in die ganze Welt
Die Geschichte des Wiener Sport-Clubs
Von den Anfängen des 'Wiener Cyclisten Club', den Meistertiteln der Fußballer, den Sternstunden Ende der Fünfzigerjahre, einschließlich dem 7:0 gegen Juventus Turin, den Höhen und Tiefen, Triumphen und Niederlagen sowie den Amateursportsektionen der Gegenwart berichtet diese Chronik des 1883 gegründeten Wiener Sport-Clubs.
Sie erzählt von berühmten Spielern, schildert unvergessliche Matches und wird durch ausführliche Statistiken mit zahllosen Namen und Resultaten sowie durch historisches Bildmaterial aus mehr als 100 Jahren Wiener Fußballgeschichte vervollständigt.
Das Buch, das schon längst fällig war: Die Geschichte eines der sympathischsten und beliebtesten Fußballklubs, die es in Europa je gegeben hat – in der Ära des legendären 7:0-Sieges über Juventus im Europacup war der Sport-Club unsere heimliche Nationalmannschaft. Am 50. Jahrestag habe ich die 'Juventus-Helden' von 1958 zu einer Jubiläums-Show eingeladen – mit historischen Filmaufnahmen von damals. Aber ich weiß: Außer dem 7:0 gibt es noch viele dramatische, spannende und lustige Stories über den ewig jung gebliebenen Sport-Club, alle nachzulesen in diesem wunderbaren Buch.
Heinz Prüller, seit Kindheit aktiver Sport-Club-Fan
Dieses Buch ist mit unglaublicher Liebe zum Detail verfasst! Es spiegelt mit Hingabe und Genauigkeit den Spielstil des Wiener Sport-Clubs und lässt den ganz speziellen Rhythmus des einzigartigen, genial-schlampigen Spiels ziemlich aller Sport-Club-Generationen nachempfinden! Nicht nur für den WSC-Fan ist dieses Buch ein ergiebiges und interessantes Nachschlagewerk, es gibt jedem Fußballfreund Aufschluss über alle Eigenarten und Spielweisen des Fußballs – speziell des wienerischen!
Peter Elstner, Sport-Journalist
Zu Gast:
Michael Almasi-Szabo
Peter Elstner
Hans Hörmayer
Hans Hörmayer:
geboren am 25. Mai 1942
kam im Sommer 1963 von Stadlau zum Wiener Sport-Club, für den er,
unterbrochen lediglich durch ein Jahr bei der Vienna (1973/74) bis zum
Sommer 1978 spielte.
Die Stammposition Hans Hörmayers war die des Linksaußens (Stürmer)
Hörmayer bestritt 322 Meisterschaftsspiele für den WSC, so viele wie
kein
anderer!
Mit 78 Meisterschaftstoren liegt er in der "ewigen" Vereinswertung an 7.
Stelle.
Hans Hörmayer bestritt darüber hinaus 9 Länderspiele.
1992/93 war Hörmayer Co-Trainer von Willy Kaipel beim WSC und vom Mai
bis
August 1993 auch Cheftrainer.
Von den Anfängen des 'Wiener Cyclisten Clubs', den Meistertiteln der Fußballer, den Sternstunden Ende der Fünfzigerjahre, einschließlich des 7:0 gegen Juventus Turin, den Höhen und Tiefen, Triumphen und Niederlagen sowie den Amateur Sportsektionen der Gegenwart berichtet diese Chronik des 1883 gegründeten Wiener Sport-Clubs. Michael Almasi-Szabo, Archivar des Wiener Sport-Clubs, erzählt von berühmten Spielern, schildert unvergessliche Matches und vervollständigt das Buch durch ausführliche Statistiken mit zahllosen Namen und Resultaten sowie durch historisches Bildmaterial aus mehr als 100 Jahren Wiener Fußballgeschichte.
Veranstaltungsankündigung:
American X-Mas Show mit den Chipmunks
Theater-center-Forum
Porzellangasse 50
A-1090 Wien
Weihnachtsprogramm präsentiert von der Musical Dance Company
15. bis 18. Dezember 2010
Lassen sie sich in eine Weihnachtswelt mit der Musical-Dance-Company, dem Singing Dream Team und den wohl süßesten Streifenhörnchen der Welt entführen. Die Musical-Dance-Company ist eine Formation aus Profitänzern und Amateurtänzern der Ballettschule Patricia Fritthum. Sie freuen sich schon darauf ihr Publikum in beste Weihnachtsstimmung zu bringen.
Raoul Starka
http://www.raoulstarka.at.tf/
Aktuelles Programm:
„Der Walfisch …sch!“
ab 27.Jänner 2011
im Theater Rampenlicht, 18. Mitterberggasse 15
um 19:30 Einlass, Beginn 20:00
Wetterinfos: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)
Dichte Bewölkung ist dominierend, im Laufe des Vormittags geht dabei der anfängliche Schneefall rasch in Regen über. Am Nachmittag und Abend bleibt es zumeist schon trocken mit einzelnen Auflockerungen. Der Wind weht lebhaft bis stark aus westlichen Richtungen. Am Morgen Temperaturwerte um 0 oder minus 1 Grad, danach Anstieg auf maximal 3 oder 4 Grad.
Wiener Linien Infos:
Samstag, 11. Dezember
U6, 2, 46, 8A, 63A
Sonntag, 12. Dezember
U4, 59A, 58, 10A, 51A
Montag, 13. Dezember
U3, 52, 47A, 48A, 46
Moderation: Wake up Team
Lange Beschreibung Wake up - Von Dornbach in die ganze Welt
Wake up 11.12.2010, 11-12 Uhr, UKW 94.0
Michael Almasi-Szabo - Von Dornbach in die ganze Welt
Die Geschichte des Wiener Sport-Clubs
Von den Anfängen des 'Wiener Cyclisten Club', den Meistertiteln der Fußballer, den Sternstunden Ende der Fünfzigerjahre, einschließlich dem 7:0 gegen Juventus Turin, den Höhen und Tiefen, Triumphen und Niederlagen sowie den Amateursportsektionen der Gegenwart berichtet diese Chronik des 1883 gegründeten Wiener Sport-Clubs.
Sie erzählt von berühmten Spielern, schildert unvergessliche Matches und wird durch ausführliche Statistiken mit zahllosen Namen und Resultaten sowie durch historisches Bildmaterial aus mehr als 100 Jahren Wiener Fußballgeschichte vervollständigt.
Das Buch, das schon längst fällig war: Die Geschichte eines der sympathischsten und beliebtesten Fußballklubs, die es in Europa je gegeben hat – in der Ära des legendären 7:0-Sieges über Juventus im Europacup war der Sport-Club unsere heimliche Nationalmannschaft. Am 50. Jahrestag habe ich die 'Juventus-Helden' von 1958 zu einer Jubiläums-Show eingeladen – mit historischen Filmaufnahmen von damals. Aber ich weiß: Außer dem 7:0 gibt es noch viele dramatische, spannende und lustige Stories über den ewig jung gebliebenen Sport-Club, alle nachzulesen in diesem wunderbaren Buch.
Heinz Prüller, seit Kindheit aktiver Sport-Club-Fan
Dieses Buch ist mit unglaublicher Liebe zum Detail verfasst! Es spiegelt mit Hingabe und Genauigkeit den Spielstil des Wiener Sport-Clubs und lässt den ganz speziellen Rhythmus des einzigartigen, genial-schlampigen Spiels ziemlich aller Sport-Club-Generationen nachempfinden! Nicht nur für den WSC-Fan ist dieses Buch ein ergiebiges und interessantes Nachschlagewerk, es gibt jedem Fußballfreund Aufschluss über alle Eigenarten und Spielweisen des Fußballs – speziell des wienerischen!
Peter Elstner, Sport-Journalist
Zu Gast:
Michael Almasi-Szabo
Peter Elstner
Hans Hörmayer
Hans Hörmayer:
geboren am 25. Mai 1942
kam im Sommer 1963 von Stadlau zum Wiener Sport-Club, für den er,
unterbrochen lediglich durch ein Jahr bei der Vienna (1973/74) bis zum
Sommer 1978 spielte.
Die Stammposition Hans Hörmayers war die des Linksaußens (Stürmer)
Hörmayer bestritt 322 Meisterschaftsspiele für den WSC, so viele wie
kein
anderer!
Mit 78 Meisterschaftstoren liegt er in der "ewigen" Vereinswertung an 7.
Stelle.
Hans Hörmayer bestritt darüber hinaus 9 Länderspiele.
1992/93 war Hörmayer Co-Trainer von Willy Kaipel beim WSC und vom Mai
bis
August 1993 auch Cheftrainer.
Von den Anfängen des 'Wiener Cyclisten Clubs', den Meistertiteln der Fußballer, den Sternstunden Ende der Fünfzigerjahre, einschließlich des 7:0 gegen Juventus Turin, den Höhen und Tiefen, Triumphen und Niederlagen sowie den Amateur Sportsektionen der Gegenwart berichtet diese Chronik des 1883 gegründeten Wiener Sport-Clubs. Michael Almasi-Szabo, Archivar des Wiener Sport-Clubs, erzählt von berühmten Spielern, schildert unvergessliche Matches und vervollständigt das Buch durch ausführliche Statistiken mit zahllosen Namen und Resultaten sowie durch historisches Bildmaterial aus mehr als 100 Jahren Wiener Fußballgeschichte.
Veranstaltungsankündigung:
American X-Mas Show mit den Chipmunks
Theater-center-Forum
Porzellangasse 50
A-1090 Wien
Weihnachtsprogramm präsentiert von der Musical Dance Company
15. bis 18. Dezember 2010
Lassen sie sich in eine Weihnachtswelt mit der Musical-Dance-Company, dem Singing Dream Team und den wohl süßesten Streifenhörnchen der Welt entführen. Die Musical-Dance-Company ist eine Formation aus Profitänzern und Amateurtänzern der Ballettschule Patricia Fritthum. Sie freuen sich schon darauf ihr Publikum in beste Weihnachtsstimmung zu bringen.
Raoul Starka
http://www.raoulstarka.at.tf/
Aktuelles Programm:
„Der Walfisch …sch!“
ab 27.Jänner 2011
im Theater Rampenlicht, 18. Mitterberggasse 15
um 19:30 Einlass, Beginn 20:00
Wetterinfos: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)
Dichte Bewölkung ist dominierend, im Laufe des Vormittags geht dabei der anfängliche Schneefall rasch in Regen über. Am Nachmittag und Abend bleibt es zumeist schon trocken mit einzelnen Auflockerungen. Der Wind weht lebhaft bis stark aus westlichen Richtungen. Am Morgen Temperaturwerte um 0 oder minus 1 Grad, danach Anstieg auf maximal 3 oder 4 Grad.
Wiener Linien Infos:
Samstag, 11. Dezember
U6, 2, 46, 8A, 63A
Sonntag, 12. Dezember
U4, 59A, 58, 10A, 51A
Montag, 13. Dezember
U3, 52, 47A, 48A, 46
Moderation: Wake up Team
wakeuporange - 10. Dez, 22:55