22
Jan
2011

Wake up - Serie Musikerportraits - Phil Collins Wake up 22.01.2011, 11-12 Uhr, UKW 94.0

Wake up - Serie Musikerportraits - Phil Collins
Wake up 22.01.2011, 11-12 Uhr, UKW 94.0

Phil Collins

Philip David Charles „Phil“ Collins (* 30. Januar 1951 in Chiswick, London) ist ein britischer Rock-/Pop-Sänger, Schlagzeuger, Songwriter und Schauspieler. Er ist sowohl als Solokünstler als auch als Frontmann und Schlagzeuger der Progressive-Rock- und heutigen Pop-Gruppe Genesis bekannt.

Collins verzeichnete zwischen 1984 und 1989 sieben Nummer-eins-Erfolge in den US-Single-Charts; hinzu kommt noch ein Nummer-eins-Hit mit Genesis (Invisible Touch). Seine Songs reichen vom schlagzeugbetonten In the Air Tonight über tanzbaren Pop wie Sussudio bis hin zu politischen Aussagen in Another Day in Paradise, seinem bislang erfolgreichsten Lied.

Collins’ internationale Popularität hatte maßgeblichen Einfluss auf den kommerziellen Erfolg von Genesis, die sich während seiner Zeit als Sänger von einer progressiven Rock-Gruppe zu einer hitparadentauglichen Poprock-Band wandelten. Laut Atlantic Records hat Collins als Solokünstler bis 2002 weltweit über 100 Millionen Platten verkauft.

Kindheit und Jugend

Im Alter von fünf Jahren bekam Collins zu Weihnachten ein Spielzeug-Schlagzeug geschenkt. Dann baute ihm sein Onkel ein provisorisches „richtiges“ Schlagzeug, auf dem Collins regelmäßig spielte und so seine Fertigkeiten verbesserte. Später kauften ihm seine Eltern zusätzliche Schlagzeug-Teile.[2] Er übte, indem er zur Musik im Fernsehen und im Radio spielte, lernte jedoch nie das Lesen oder Schreiben konventioneller Notation; stattdessen verwendete er ein selbst entwickeltes Notensystem. Heute spielt der Linkshänder Collins bevorzugt Schlagzeuge der Firma Gretsch sowie Becken der kanadischen Firma Sabian.[3] Er benutzt Toms ohne Resonanzfell, sogenannte Concert Toms.

Collins betätigte sich gerne als Schauspieler und nutzte jede Möglichkeit, um aufzutreten. Im Alter von 14 Jahren besuchte er die Barbara-Speake-Schauspielschule und erhielt dann in der Westend-Produktion Oliver! als Artful Dodger seine erste Hauptrolle.[4] Im Beatles-Film A Hard Day’s Night ist Collins in einer kleinen Nebenrolle zu sehen.[5] Er sprach auch für die Rolle des Romeo im Film Romeo und Julia vor.

Trotz der mehr oder weniger vielversprechenden Anfänge einer Schauspielkarriere konzentrierte sich Collins weiterhin auf die Musik. Während seiner Zeit in der Chiswick Community School gründete er die Schulband The Real Thing und schloss sich später The Freehold an, mit denen er seinen allerersten Song Lying Crying Dying schrieb.[6] Seinen ersten Plattenvertrag erhielt Collins als Schlagzeuger von Flaming Youth. Dem 1969 veröffentlichten und durch die Mondlandung inspirierten Konzeptalbum Ark 2 blieb trotz wohlwollender Plattenkritiken der kommerzielle Erfolg versagt. Zwar kürte der Melody Maker das Werk zum Pop-Album des Monats und beschrieb es als „wunderbar gespielte Musik für Erwachsene mit schönen, dichten Harmonien“[2], doch wurde die Singleauskopplung From Now On im Radio nicht gespielt und die Plattenverkäufe blieben gering. Ein ganzes Jahr lang begab sich die Gruppe auf Tournee und löste sich dann wegen Bandstreitigkeiten und anhaltender Erfolglosigkeit auf.

Wetter (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien):

Am Vormittag überwiegt oft noch die Bewölkung und vereinzelt fallen ein paar Schneeflocken vom Himmel. Der Nachmittag verläuft zunehmend sonnig. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf maximal 0 Grad.

Am Samstag gibt es kaum Wolken, vielfach scheint die Sonne. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf -4 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 1 Grad. Der Wind weht aus Nordwest bis Nord.

Am Sonntag ist der Himmel in Wien wechselnd bewölkt, vielerorts kommt auch die Sonne heraus. Die Luft kühlt sich in der Früh auf -6 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 3 Grad. Der Wind kommt aus nordwestlicher Richtung.

Am Montag ist das Wetter in Wien heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf -5 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 0 Grad. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen.

Am Dienstag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne in Wien. Die Tiefsttemperaturen betragen -8 Grad, die Höchstwerte 2 Grad. Dazu weht der Wind aus Südwest bis West.

Am Mittwoch ist das Wetter in Wien wechselnd wolkig, gebietsweise scheint die Sonne. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf -4 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 3 Grad erreicht. Der Wind bläst aus südöstlichen Richtungen.

Wiener Linien Infos:

Samstag, 22. Jänner
U2, 43, 11A, 86A, 88A

Sonntag, 23. Jänner
U6, 40, 40A, 42, 35A

Montag, 24. Jänner
U1, 5, 5A, 90A, 92A

Moderation: Wake up Team
logo

wake up orange

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Great location
Have checked out the places you mentioned, amazing...
SwagMyDude - 25. Jan, 11:30
try that stuff, it's...
Dear,  I've come accross that stuff accidentally,...
wakeuporange - 9. Aug, 08:14
Wake up – Rezepte für...
Wake up – Rezepte für Kleinkinder Wake up 17.12.2011,...
wakeuporange - 16. Dez, 21:11
Wake up 10.12.2011, Wake...
Wake up 10.12.2011 Wake up – mit Wallisch! Diesmal...
wakeuporange - 16. Dez, 21:10
Wake up - Weihnachten!!...
Wake up - Weihnachten!! Wake up Orange 03.12.2011,...
wakeuporange - 9. Dez, 20:36

Suche

 

Status

Online seit 6634 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 11:30

Credits