Wake up - Rock it!
Wake up - Rock it!
Wake up Orange 27.08.2011, 11-12 Uhr, UKW 94.0
Rock it!
In der heutigen Ausgabe der Sendung Wake up hören wir uns Musik von österreichischen aber auch von internationalen Stars an. Ulli Bär kommt zu Wort und wir versuchen zu ergründen, warum denn der Sommer denn noch gar so heiß wurde.

Bild (c) www.gib-mir-musik.at - Dietmar Lipkovich
(Danke, Dietmar!)
Wetterinfos: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)
Mit teils lebhaftem Südostwind steht bis zum frühen Nachmittag noch einmal sonniges und sehr warmes Wetter bevor. Danach ist jedoch recht plötzlich aufgrund der Annäherung einer Kaltfront mit Regenschauern oder Gewittern und starkem Westwind zu rechnen. In der Früh liegen die Temperaturen um 23 Grad, vor dem Eintreffen der Front wird es mit bis zu 32 Grad nochmals sehr heiß, danach kühlt es deutlich ab.
Die 10 "heißesten" Orte Österreichs am 24. August 2011
24.08.2011
GÄNSERNDORF
35.4
NEUSIEDL AM SEE
35.2
BAD DEUTSCH-ALTENBURG
35.2
ANDAU
35.0
WAIDHOFEN/YBBS
34.9
ST. MICHAEL/LEOBEN
34.9
GÜSSING
34.9
LEIBNITZ
34.8
WIEN/DONAUFELD
34.7
FERLACH
34.7
Tabelle der Tageshöchstwerte in °C
Am Samstag scheint aus einem blauen Himmel ungehindert die Sonne, und es gibt nur sehr vereinzelt wenige Wolken in Wien. Die Tiefsttemperaturen betragen 12 Grad, die Höchstwerte 29 Grad. Dazu weht der Wind aus Südost.
Wetterbericht der nächsten Tage
Am Sonntag ist der Sonnenschein nur selten durch einige Wolken getrübt. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 11 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 22 Grad erreicht. Der Wind bläst aus nordwestlichen Richtungen.
Am Montag ist das Wetter in Wien heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 12 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 24 Grad. Der Wind kommt aus östlichen Richtungen.
Am Dienstag gibt es kaum Wolken, vielfach scheint die Sonne. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 14 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 24 Grad. Der Wind weht aus Nordwest.
Am Mittwoch beschert uns das Wetter einen freundlichen Tag mit Sonnenschein und nur vereinzelter Bewölkung. Die Luft kühlt sich in der Früh auf 13 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 25 Grad. Der Wind kommt aus nördlicher Richtung.
Wiener Linien Infos:
U6 fährt ab Montag wieder durch
Ab Montag, 29. August, ist die U6 wieder auf der gesamten Strecke von Siebenhirten bis Floridsdorf befahrbar. Dann sind die Sanierungsarbeiten in der Station Josefstädter Straße soweit fortgeschritten, dass die Züge die Station wieder durchfahren können. Auch die Stationen Burggasse und Thaliastraße können dann wieder wie gewohnt eingehalten und für die Fahrgäste geöffnet werden. Ab 29. August wird auch die Ersatzlinie E nicht mehr in Betrieb sein.
Die Sanierungsarbeiten am über 110 Jahre alten denkmalgeschützten Bauwerk laufen aber noch bis in den Herbst weiter, die Station Josefstädter Straße bleibt bis dahin gesperrt. "Unsere Mitarbeiter haben Tag und Nacht auf Hochtouren gearbeitet, um das Durchfahren der Station möglichst schnell wieder zu ermöglichen. Ab 29. August kann der wichtige Streckenabschnitt zwischen Westbahnhof und Alserstraße wieder befahren werden", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
In den nächsten Tagen werden im Bereich des Gleisbetts noch spezielle Isolierungen angebracht, um das Mauerwerk in Zukunft vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Danach werden die Gleise neu verlegt. Wenn diese Arbeiten im Gleisbereich abgeschlossen sind, ist die Station für Züge wieder durchfahrbar. Seit Beginn der U6-Teilsperre am 18. Juli wurden unter anderem im Bereich der Bahnsteigkanten Schäden am Mauerwerk saniert bzw. das Mauerwerk zum Teil neu errichtet.
Sanierungsarbeiten im Stationsgebäude laufen bis Herbst weiter
Die Sanierungsarbeiten in der Station Josefstädter Straße sind mit 29. August aber noch nicht abgeschlossen. So werden im Innereren des Gebäudes weitere Sanierungsarbeiten an Mauern und Wänden durchgeführt. Neue Bahnsteigdecken werden gefertigt, die im Anschluss mit neuen Fliesen verkleidet werden. Auch die Stiegenaufgänge werden erneuert. Die Station Josefstädter Straße bleibt bis zum Abschluss dieser Arbeiten gesperrt.
Die aufwändigen Sanierungsarbeiten der letzten Wochen waren notwendig, da Feuchtigkeit und Nässe durch das Mauerwerk gedrungen ist und die Fassade angegriffen haben. Nach der Erneuerung und Sanierung des Mauerwerks, wird nächstes Jahr die Sanierung der Fassade in Angriff genommen. Der U-Bahn-Betrieb wird von diesen Arbeiten nicht beeinträchtigt.
Samstag, 27. August
U2, D, 57A, 14A, 62
Sonntag, 28. August
U6, 1, 49, 41, 9
Montag, 29. August
U1, 26, 31A, 32A, 33A
Moderation: Wake up Team
Stay tuned!
Wake up Orange 27.08.2011, 11-12 Uhr, UKW 94.0
Rock it!
In der heutigen Ausgabe der Sendung Wake up hören wir uns Musik von österreichischen aber auch von internationalen Stars an. Ulli Bär kommt zu Wort und wir versuchen zu ergründen, warum denn der Sommer denn noch gar so heiß wurde.

Bild (c) www.gib-mir-musik.at - Dietmar Lipkovich
(Danke, Dietmar!)
Wetterinfos: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)
Mit teils lebhaftem Südostwind steht bis zum frühen Nachmittag noch einmal sonniges und sehr warmes Wetter bevor. Danach ist jedoch recht plötzlich aufgrund der Annäherung einer Kaltfront mit Regenschauern oder Gewittern und starkem Westwind zu rechnen. In der Früh liegen die Temperaturen um 23 Grad, vor dem Eintreffen der Front wird es mit bis zu 32 Grad nochmals sehr heiß, danach kühlt es deutlich ab.
Die 10 "heißesten" Orte Österreichs am 24. August 2011
24.08.2011
GÄNSERNDORF
35.4
NEUSIEDL AM SEE
35.2
BAD DEUTSCH-ALTENBURG
35.2
ANDAU
35.0
WAIDHOFEN/YBBS
34.9
ST. MICHAEL/LEOBEN
34.9
GÜSSING
34.9
LEIBNITZ
34.8
WIEN/DONAUFELD
34.7
FERLACH
34.7
Tabelle der Tageshöchstwerte in °C
Am Samstag scheint aus einem blauen Himmel ungehindert die Sonne, und es gibt nur sehr vereinzelt wenige Wolken in Wien. Die Tiefsttemperaturen betragen 12 Grad, die Höchstwerte 29 Grad. Dazu weht der Wind aus Südost.
Wetterbericht der nächsten Tage
Am Sonntag ist der Sonnenschein nur selten durch einige Wolken getrübt. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 11 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 22 Grad erreicht. Der Wind bläst aus nordwestlichen Richtungen.
Am Montag ist das Wetter in Wien heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 12 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 24 Grad. Der Wind kommt aus östlichen Richtungen.
Am Dienstag gibt es kaum Wolken, vielfach scheint die Sonne. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 14 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 24 Grad. Der Wind weht aus Nordwest.
Am Mittwoch beschert uns das Wetter einen freundlichen Tag mit Sonnenschein und nur vereinzelter Bewölkung. Die Luft kühlt sich in der Früh auf 13 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 25 Grad. Der Wind kommt aus nördlicher Richtung.
Wiener Linien Infos:
U6 fährt ab Montag wieder durch

Ab Montag, 29. August, ist die U6 wieder auf der gesamten Strecke von Siebenhirten bis Floridsdorf befahrbar. Dann sind die Sanierungsarbeiten in der Station Josefstädter Straße soweit fortgeschritten, dass die Züge die Station wieder durchfahren können. Auch die Stationen Burggasse und Thaliastraße können dann wieder wie gewohnt eingehalten und für die Fahrgäste geöffnet werden. Ab 29. August wird auch die Ersatzlinie E nicht mehr in Betrieb sein.
Die Sanierungsarbeiten am über 110 Jahre alten denkmalgeschützten Bauwerk laufen aber noch bis in den Herbst weiter, die Station Josefstädter Straße bleibt bis dahin gesperrt. "Unsere Mitarbeiter haben Tag und Nacht auf Hochtouren gearbeitet, um das Durchfahren der Station möglichst schnell wieder zu ermöglichen. Ab 29. August kann der wichtige Streckenabschnitt zwischen Westbahnhof und Alserstraße wieder befahren werden", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
In den nächsten Tagen werden im Bereich des Gleisbetts noch spezielle Isolierungen angebracht, um das Mauerwerk in Zukunft vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Danach werden die Gleise neu verlegt. Wenn diese Arbeiten im Gleisbereich abgeschlossen sind, ist die Station für Züge wieder durchfahrbar. Seit Beginn der U6-Teilsperre am 18. Juli wurden unter anderem im Bereich der Bahnsteigkanten Schäden am Mauerwerk saniert bzw. das Mauerwerk zum Teil neu errichtet.
Sanierungsarbeiten im Stationsgebäude laufen bis Herbst weiter
Die Sanierungsarbeiten in der Station Josefstädter Straße sind mit 29. August aber noch nicht abgeschlossen. So werden im Innereren des Gebäudes weitere Sanierungsarbeiten an Mauern und Wänden durchgeführt. Neue Bahnsteigdecken werden gefertigt, die im Anschluss mit neuen Fliesen verkleidet werden. Auch die Stiegenaufgänge werden erneuert. Die Station Josefstädter Straße bleibt bis zum Abschluss dieser Arbeiten gesperrt.
Die aufwändigen Sanierungsarbeiten der letzten Wochen waren notwendig, da Feuchtigkeit und Nässe durch das Mauerwerk gedrungen ist und die Fassade angegriffen haben. Nach der Erneuerung und Sanierung des Mauerwerks, wird nächstes Jahr die Sanierung der Fassade in Angriff genommen. Der U-Bahn-Betrieb wird von diesen Arbeiten nicht beeinträchtigt.
Samstag, 27. August
U2, D, 57A, 14A, 62
Sonntag, 28. August
U6, 1, 49, 41, 9
Montag, 29. August
U1, 26, 31A, 32A, 33A
Moderation: Wake up Team
Stay tuned!
wakeuporange - 27. Aug, 02:28