19
Jun
2007

Donauinselfest 2007

Alle Jahre wieder:

Das Donauinselfest 2007 besticht wieder durch zahlreiche Showacts.

Stay tuned!

http://www.donauinselfest.at
Bildmaterial_uu4


Ganz aktuell:
Unwetter beeinträchtigen Vorarbeiten des Donauinselfestes 2007

Siehe:

Nach Unwetter: Donauinselfest wird plangemäß über die Bühne gehen
Nach derzeitigem Stand können alle Schäden bis morgen behoben werden
„Nach derzeitigem Stand der Dinge kann das Donauinselfest am Freitag pünktlich starten. Trotz aller Vorkehrungen gab es einige Schäden, aber unser gesamtes Team wird dafür sorgen, dass das Fest plangemäß über die Bühne gehen kann“, erklärte der „Vater des Donauinselfestes“, LAbg. Harry Kopietz am Donnerstagabend gegenüber dem Pressedienst der SPÖ Wien.

„Besonders erleichtert bin ich darüber, dass von den etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zum Zeitpunkt des Unwetters auf der Insel waren, niemand verletzt wurde. Die rechtzeitige Warnung durch Meteomedia wurde vom Organisationsteam sofort an alle auf der Insel Beschäftigten weiter gegeben“, so Kopietz. Er gehe davon aus, dass die Schäden bis Freitag vormittag behoben werden, erklärte der Donauinselfest-Erfinder.

„Das Donauinselfest wird wie gewohnt am Freitag nachmittag starten. Die derzeitigen Prognosen lassen auch vom Wetter her ein tolles Fest erwarten!“, so Kopietz abschließend.

:::::::::::::

Die Topstars am 24. Donauinselfest!

„Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland pilgern jedes Jahr mit großer Begeisterung zum Donauinselfest. Letztes Jahr konnte das Inselevent noch mal um 100.000 Besuche mehr verzeichnen. Mit 2,7000.000 Besuchen insgesamt ist das ein neuer Rekord! Außerdem ist das Donauinselfest eine der beliebtesten Veranstaltungen der Wienerinnen und Wiener. Darum versuchen wir jedes Jahr aufs Neue ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein anzubieten“, betont der „Vater des Donauinselfestes“, SPÖ Wien Landesparteisekretär, LAbg. Harry Kopietz.

Beim diesjährigen 24. Donauinselfest werden zahlreiche internationale und heimische Top-Interpreten erwartet: Auf der Festbühne sind die heurigen Hauptacts unter anderem die italienische Rockröhre Gianna Nannini sowie Alphaville und Lucio Dalla. Georg Danzer musste seinen Auftritt aufgrund seiner schweren Krankheit leider absagen. Statt und vor allem für Danzer wird nun Reinhard Fendrich singen, der zugunsten seines Freundes sogar auf seine Gage verzichtet. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr werden auch heuer wieder die Wiener Symphoniker am Montagabend auf der Insel aufgeigen und Ohrwürmer der klassischen Musik zum Besten geben.

Die Ö3-Bühne lockt mit bekannten Showgrößen wie dem italienischem Superstar Zucchero, Juli, Shesays oder den österreichischen Chart-Stürmern Luttenberger*Klug. Ein abwechslungsreiches Programm aus allen Musikrichtungen bietet die FM4-Bühne. Unter anderem werden Madsen, Texta & TT Allstars, Boundzound, Reggae- und Ragga-Star Gentleman und Gogol Bordello das Publikum begeistern. Andreas Vitasek, Alf Poier, Hubert von Goisern und viele mehr werden im Ö1-Kulturzelt für beste Unterhaltung sorgen.

Auf der neuen VIVA-Bühne wird zu heißen Sounds abgetanzt. Dance-Superstars wie Gigi D’Agostino, Dj Novus oder Master Blaster werden dem Publikum ordentlich einheizen. Die EGA-Radio Arabella-Bühne lockt mit Super Oldies, Mega Schlagern und Lateinamerikanischen Rhythmen. Als Hauptacts haben sich Roland Kaiser, Claudia Jung sowie Marios & Julie angekündigt.

Internationale Klänge und mitreißende Beats erwarten die Besucher auf der Weltmusik-Bühne. Alle Brasilienfans erwartet mit Antonio Porto südamerikanisches Flair der Extraklasse. Auch die Gewinner des Österreichischen World-Music-Förderpreis 2006 „Nifty’s“ werden es so richtig krachen lassen. Ein optischer Hochgenuss findet neben all den musikalischen Highlights am Samstag um 22.00 Uhr statt: Das schon traditionelle große Feuerwerk wird für Staunen und Begeisterung der Besucher sorgen.

„Unterhaltung, Kulturgenuss und Freizeiterlebnis – das bunte Programm am Donauinselfest macht die drei Tage zu einem großen Highlight für alle Besucher. Denn für jeden Geschmack und für jedes Alter wird beim größten Freiluftspektakel Europas etwas geboten! So werden auch heuer wieder zigtausende Gäste aus Wien, den Bundesländern und dem Ausland das Fest der Feste miteinander feiern“, so Kopietz.

HarryKopietz2

Weitere Facts zum DIF 2007:

DAS 24. DONAUINSELFEST
22. bis 24. Juni 2007

Die Datenliste

21 Inseln
20 Bühnen
6,5 km Festgelände

2.000 KünstlerInnen
über 300 Musik-, Theater- und Kabarettgruppen
über 600 Stunden Programm an drei Tagen

250 Hütten und Verkaufsstände
250 Büro- bzw. Lager-Container
45 Wohnwagen
130 Zelte
6 Info- und Meeting-Points

5.765 m Absperrungen
40 km Stromkabel

Zu den fixen WC-Anlagen kommen 260 mobile WC – Anlagen,
31 WC-Container und 2 WC-Wägen
22 Pfandbecherrücknahmestellen
Jeder Gastronomiestand ist verpflichtet, Pfandbecher zurückzunehmen


1 MEGA-Feuerwerk

150 MitarbeiterInnen sorgen im "Hintergrund" in den Organisationszentralen für einen reibungslosen Ablauf

Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen gewährleisten an drei Tagen den reibungslosen Ablauf des Festes

Mehr als 200 MitarbeiterInnen sind vor und nach dem Fest für Auf- und Abbauten der Infrastruktur zuständig


ÖBB: "Wir fahren die ganze Nacht im Takt!"
Fahrplaninformationen während des Donauinselfestes
Für alle Besucher des heurigen Donauinselfestes fährt die S-Bahn der ÖBB in den Nächten Fr/Sa und Sa/So zwischen Meidling und Floridsdorf im 20-Minuten-Takt.
Die ganze Nacht bis zum frühen Morgen in beide Richtungen.

Zusätzliche S-Bahnen sind in diesen Nächten im 1- Stunden-Takt auch in Richtung Gänserndorf, Mistelbach, Stockerau, Flughafen Wien und Wr. Neustadt unterwegs, die in allen Zwischenstationen für Sie anhalten:


ab Station Wien Handelskai
Richtung Lini e Abfahrt
Gänserndorf S1 00:49, 01:49, 02:49, 03:49
Bratislava hl.st. 01:39, 02:39, 03:39
Züge nach Bratislava halten nur in Floridsdorf, Gänserndorf, Marchegg und Devinska Nova Ves.
Mistelbach S2 01:29 , 02:29, 03:29
Stockerau S3 01:09 , 02:09, 03:09, 04:09
Flughafen Wien S7 00:16, 01:16, 02:16, 03:16
Wr. Neustadt Hbf S9 01:19, 02:19, 03:19

Zusätzliche Spätzüge auf der Vorortelinie auch Sonntag auf Montag
Wien Hütteldorf S45 00:30, 01:00, 01:30, 02:00

Zusätzlicher Zug ab Wien Franz-Josefs-Bahnhof auch Sonntag auf Montag
nach Tulln Stadt 01:34

Zusätzliche Züge ab Wien Südbahnhof (Bstg. 1-9)
nach Bruck a.d. Leitha 01:42, 02:42, 03:42

Nähere Informationen unter www.oebb.at.
logo

wake up orange

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Great location
Have checked out the places you mentioned, amazing...
SwagMyDude - 25. Jan, 11:30
try that stuff, it's...
Dear,  I've come accross that stuff accidentally,...
wakeuporange - 9. Aug, 08:14
Wake up – Rezepte für...
Wake up – Rezepte für Kleinkinder Wake up 17.12.2011,...
wakeuporange - 16. Dez, 21:11
Wake up 10.12.2011, Wake...
Wake up 10.12.2011 Wake up – mit Wallisch! Diesmal...
wakeuporange - 16. Dez, 21:10
Wake up - Weihnachten!!...
Wake up - Weihnachten!! Wake up Orange 03.12.2011,...
wakeuporange - 9. Dez, 20:36

Suche

 

Status

Online seit 6637 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 11:30

Credits