8
Okt
2010

Wake up - mit Carl Michael Belcredi Wake up 09.10.2010,11-12 Uhr, UKW 94.0

Wake up - mit Carl Michael Belcredi
Wake up 09.10.2010,11-12 Uhr, UKW 94.0

Diesmal zu Gast:

Carl Michael Belcredi

cmb_portrait

Das Wetter in Österreich und die Ansage desselbigen im TV kann und soll für den Fernsehkonsumenten durchaus eine unterhaltsame und lustige Angelegenheit sein. Der Personenkreis, der das Wetter der Nation präsentiert, hat mitunter einen ausgeprägten Promi-Status. Noch vor nicht allzu langer Zeit war der unumschränkte Oberwetterfrosch des Landes Carl Michael Belcredi, mit seiner umfangreichen Pulloverkollektion.

Der Gründer der ORF-Wetteredaktion unterhielt die Fernsehzuschauer in über 3.000 Live-Sendungen mit klaren, erstaunlich präzisen und vor allem humorvollen Prognosen.

Anlässlich der Präsentation seiner Buch-Biographie „Jaro Wolkenkratzer“ gibt es jetzt die Möglichkeit Carl Michael Belcredi erstmals live auf der Bühne zu sehen.

In einem rund 75minütigen humorvollen und interessanten Programm erzählt er alles über das Wetter Ihrer Stadt bzw. Ihrer unmittelbaren Region. Erfährt das Publikum was Wetterregeln (Bauernregeln, Lostage etc.) auf sich haben und wie ernst der Klimawandel wirklich ist.

Werfen Sie mit dem Top-Meteorologen einen Blick hinter die Kulissen der Wettererstellung und lachen Sie über Anekdoten aus der ORF-Wetterredaktion und dem ORF-Zentrum. Das Publikum kann außerdem Carl Michael Belcredi in einer Diskussionsrunde Fragen über das Wetter und seine Karriere stellen.

Im Mittelpunkt des Abends steht aber auch seine vor kurzem erschienene Biographie „Jaro Wolkenkratzer“.

Carl Michael Belcredis Text bietet einen spannenden, romantischen, humorvollen – ja, augenzwinkernden – Einblick in ein Leben voller Höhen und Tiefen. Er zeichnet einen faszinierenden Lebensweg nach, der nicht nur von der Begegnung mit Barbara Coudenhove-Kalergi, Gerd Bacher, Bruno Kreisky, Ingrid Wendl, Arnold Schwarzenegger, Frank Hoffmann und vielen anderen berühmten Weggefährten erzählt, sondern dem Leser auch Jaros Sorgen, Ängste, Träume und Wünsche näherbringt – ein Text, der Freude macht, belehrt, mitreißt, fasziniert, berührt.

JARO – so lautet der Spitzname des autobiografischen Erzählers. Dieser Name und die damit verbundenen Erinnerungen sind das Einzige, was der 8-jährige Knabe aus seiner mährischen Kindheit in sein neues Leben mitnehmen kann: 1948 muss seine Familie überstürzt aus Brünn fliehen. Die Flucht ist Jaros erster Flug – der Flug aus dem goldenen Nest: Bittere Armut, Ausgrenzung und das Leben im Internat prägen seine Jugend. Jaro meistert den harten Aufprall, er arbeitet sich empor und will hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes: Nach verschiedenen persönlichen Hoch- und Tiefflügen wird schließlich der Traum vom (Kunst-)Fliegen Realität. Damit untrennbar verbunden ist die Faszination für das Wetter. Aus dem anfänglichen Interesse entwickelt Jaro schließlich jenes meteorologische Feingefühl, welches seine Wetter-sendungen geprägt und so unvergleichlich und beliebt gemacht hat.
Carl Michael Belcredi entstammt einem tausend Jahre alten Adelsgeschlecht aus der Lombardei, welches die letzten dreihundert Jahre in Mähren beheimatet war. Geboren 1939 in Brünn, Besuch des Jesuitengymnasiums Stella Matutina in Feldkirch. Das Studium der Zeitungswissenschaft in Wien bricht er ab, um sich der Reporterlaufbahn zu widmen. Nach Anfängen beim EXPRESS als lokal-, kultur- und außenpolitischer Redakteur wird er Kriegsberichterstatter in Zypern, Biafra, Israel, Jordanien, Griechenland und Vietnam. Seine Reportagen veranlassen Henri Nannen ihn für den STERN in Hamburg zu engagieren. Helmut Zilk holt ihn zum ORF, Franz Kreuzer wird sein kritischer Förderer. Nebenher lernt er das Fliegen. Während der Ausbildung entdeckt er sein Faible für die Meteorologie, gründet die ORF-Wetterredaktion und unterhält die Fernsehzuschauer mit präzisen und vor allem humorvollen Prognosen.

Wetterinformation: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien):

Entlang der Donau sind am Morgen Nebelschwaden möglich, sonst scheint häufig die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost. Frühtemperaturen um 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 14 Grad.

Wiener Linien Info:

Samstag, 9. Oktober
U3, 18, 14A, 5, 6

Moderation: Wake up Team
logo

wake up orange

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Great location
Have checked out the places you mentioned, amazing...
SwagMyDude - 25. Jan, 11:30
try that stuff, it's...
Dear,  I've come accross that stuff accidentally,...
wakeuporange - 9. Aug, 08:14
Wake up – Rezepte für...
Wake up – Rezepte für Kleinkinder Wake up 17.12.2011,...
wakeuporange - 16. Dez, 21:11
Wake up 10.12.2011, Wake...
Wake up 10.12.2011 Wake up – mit Wallisch! Diesmal...
wakeuporange - 16. Dez, 21:10
Wake up - Weihnachten!!...
Wake up - Weihnachten!! Wake up Orange 03.12.2011,...
wakeuporange - 9. Dez, 20:36

Suche

 

Status

Online seit 6635 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 11:30

Credits