16
Okt
2010

Wake up - mit Gernot Kranner

Wake up - mit Gernot Kranner
Wake up 16.10.2010, 11-12 Uhr,UKW 94.0

Diesmal zu Gast: Gernot Kranner


gernot3_400

Gernot Kranner wurde am 22. November 1962 in Fohnsdorf/Steiermark geboren. Er besuchte das Konservatorium der Stadt Wien und schloß dieses mit Auszeichnung ab. Er bildete sich weiter in Schauspiel, Clown und Commedia dellÁrte in Paris und studierte klassische Pantomime und Ballett in London. Er belegte den Meisterkurs bei Sándor Németh, Luzia Meschwitz, Julius Kalmar und Heinz Zednik. Gesangstechnisch betreut wurde er von Elfriede Obrowsky.

Er arbeitete als Schauspieler u.a. im Kabarett Simpl, am Stadttheater St.Pölten, am Volkstheater, am Schauspielhaus und am Stadttheater St.Gallen in der Schweiz. Man konnte ihn unter anderen in den Stücken „Wilhelm Tell“, „Kein Wort zu Morgenstern“, „Der Unschuldige“ und in Herbert Achternbuschs Uraufführung "Tukulti" sehen.

Als Sänger und Schauspieler spielte er in „Les Contes d´Hoffmann“, „Elisabeth“, „City of Angels“ und als Professor Abronsius bei der Welturaufführung von „Tanz der Vampire“. Mit dieser Rolle gewann er den begehrten Fachpreis IMAGE 1998 als bester Nebendarsteller.

Im Fernsehen war er schon in zahlreichen österreichischen Produktionen zu sehen. Zuletzt in den Filmen „Mein ist die Rache“ (Tatort), „Die Knickerbockerbande“, „Schloßhotel Orth“ , „Kommissar Rex“und in "Julia".

Im November 1999 startete er sein Soloprogramm „Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen“ im Wiener Raimund Theater. Außerdem trat er öfters mit seiner Kindershow „So ein Regenwurm hat´s gut“ bei verschiedenen Veranstaltungen auf.

Am Samstag den 12.August 2000 war Gernot's tollste Premiere, er wurde zum ersten Mal Vater. Sein Sohn "Sebastian" ist nun der Mittelpunkt der Familie.

http://www.gernotkranner.at

GERNOT KRANNER


wurde am 22. 11. 1962 in Fohnsdorf/Steiermark geboren.Er studierte Schauspiel und Regie an der Ecole Jacques Lecoq in Paris, Operette, Musical
und Sologesang am Konservatorium der Stadt Wien,
Tanz und Pantomime am Mime-Centre in London.



Engagements:
Als Schauspieler und Sänger u. a. in Wien im Kabarett Simpl, am Volkstheater und am Schauspielhaus, an den Stadttheatern von St. Pölten, Baden, Klagenfurt und St. Gallen, an der Komischen Oper Berlin, am Opernhaus Graz, an der Wiener Kammeroper, am Theater an der Wien und am Wiener Raimund Theater wo er für die Darstellung des „Professor Abronsius“ im Musical „Tanz der Vampire“ mit dem
Image-Award-Germany (Bester deutschsprachiger Musicaldarsteller) ausgezeichnet wurde. Zahlreiche TV-Produktionen (Tatort, Julia, Kommissar Rex, Schloßhotel Orth, ..). Seit 2001 Ensemblemitglied der Wiener Volksoper.
Eigene Kabarettprogramme:

- „Ich brech’ die Herzen...“ Lieder aus den 20er und 30er Jahren UA 1999 am Raimund Theater
- „6 mit 45“ Ein musikalisch-kabarettistischer Solosexer UA 2007 im Wiener Metropol
Eigene Kindertheaterstücke:

- „Der Zirkus“ Musik: Prof. Kurt Pahlen UA 1997 dietheater Künstlerhaus
- „Einen Jux woll’n wir uns machen“ UA Nestroy-Bearbeitung (CD mit Elfriede Ott)
- „Haare machen Leute“ Nestroy-Bearbeitung
- „Sternenbrüder“ Kindermusical UA im Dezember 2002 am Wiener Raimundtheater
- „Der Wolf und die sieben Zwerge“ UA 2004 Probebühne der Wiener Volksoper,
- „Kinderzauberflöte“ UA 2006 am Theater an der Wien
- „Das kleine Vampir-ABC“ UA 2010 im Wiener Ronacher
Künstlerische Leitung:

- 2004: „KIZ-HIZ“ – Internationales Jugendfestival für neue Medien, Literatur, Musik und Theater im
radiokulturhaus Wien
- 2005 – 2006: „Magna Racino Dinner Varietè“ im Magna Racino, Ebreichsdorf
- seit 2007: „Musical Akademie Fohnsdorf“, Steiermark
Inszenierungen:

- „Die Lustige Witwe“ am Landestheater Salzburg - „Die Csárdásfürstin“ an den Theatern Zwickau und
Plauen (Deutschland),
- „Eine Nacht in Venedig“, „Wiener Blut“. „Gasparone“ beim Operettenfestival Herbsttage Blindenmarkt
- „Giuditta“ von Franz Lehár bei, Léhar Festival in Bad Ischl.
- „Der Zirkus“ beim Wiener Kinderklang, - „Haare machen Leute“ im dietheater Künstlerhaus Wien
- „Sommernachtsträume“ im Magna Racino - „So ein Regenwurm hat’s gut“ beim Festival Literatur im März - „Die Kleine Zauberflöte“ nach W. A. Mozart, Theater an der Wien
- „All Inclusive“ - Revue der Kabarett-Gruppe „Gag-Pack“ - Kinderfassungen div. Opern und Operetten bei
den Schlossfestspielen Langenlois und der operklosterneuburg
- „Die besten Tage meines Lebens“ von Frank Pinkus bei den Komödienspielen Neulengbach
- „Kinderfassung der Operette" „Die Csárdásfürstin“ bei den Schlosfestspielen Langenlois
- „Ho Ho Ho“ - Kabarettistische Revue
Aktuell:

- Ab September 2009: Engagement als „Prof. Abronsius“ im Musical „Tanz der Vampire“ in Wien,
Vereinigte Bühnen Wien - Ronacher. Regie: Roman Polanski

Wetterinfo: (mit freundlicher Genehmigung der ZAMG Wien)

Zwischendurch zeigen sich Lücken in der Wolkendecke, meist überwiegen aber die Wolken. Von ein paar Regentropfen abgesehen bleibt es jedoch weitgehend trocken. Der Wind ist nur schwach. Die Tageshöchsttemperatur erreicht 11 oder 12 Grad.

Wiener Linien Info:

Samstag, 16. Oktober
U1, 28A, 29A, 25A, 26

Sonntag, 17. Oktober
U3, 74A, 1A, 2A, 3A
logo

wake up orange

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Great location
Have checked out the places you mentioned, amazing...
SwagMyDude - 25. Jan, 11:30
try that stuff, it's...
Dear,  I've come accross that stuff accidentally,...
wakeuporange - 9. Aug, 08:14
Wake up – Rezepte für...
Wake up – Rezepte für Kleinkinder Wake up 17.12.2011,...
wakeuporange - 16. Dez, 21:11
Wake up 10.12.2011, Wake...
Wake up 10.12.2011 Wake up – mit Wallisch! Diesmal...
wakeuporange - 16. Dez, 21:10
Wake up - Weihnachten!!...
Wake up - Weihnachten!! Wake up Orange 03.12.2011,...
wakeuporange - 9. Dez, 20:36

Suche

 

Status

Online seit 6635 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 11:30

Credits